Planung der Küchentechnik von Interimsküchen
Die bestehende Verpflegung Ihrer Organisation muss in vielen Fällen auch in Zeiten eines Bauprojekts weitergehen. Daher stellt sich häufig bereits vor einem Sanierungsprojekt die Frage nach der passenden Interimslösung.
Ein Provisorium kann in den wenigsten Fällen den Optimalfall vollständig ersetzen. Dennoch gibt es heute Möglichkeiten auf engstem Raum bereits einen großen Teil des bestehenden Angebots weiterlaufen zu lassen.
Dabei entwickeln wir, gemeinsam mit unserem erfahrenen Team an Ingenieuren, Köchen und Hygienikern, Konzepte, die das Optimum während dieser Interimszeit aus den gegebenen Möglichkeiten herausholen. Diese Lösungen berücksichtigen dabei die strengen Vorgaben an die hygienische Produktion in der Gemeinschaftsverpflegung. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass Ihre Mitarbeiter weiterhin einen sicheren und möglichst komfortablen Arbeitsplatz vorfinden. Nicht zuletzt sollen Ihnen Ihre Gäste während dem Interim erhalten bleiben und qualitativ hochwertiges Essen vorfinden.
Damit aus dem Provisorium der Interimslösung keine Dauerlösung wird, setzen wir alles daran die Projektzeit während der Hauptmaßnahme zu reduzieren. Gleichermaßen wird die Notwendigkeit des Interims so kurz wie möglich gehalten.

Universitätsmedizin Mannheim
Sanierung der Zentralküche
In der Universitätsmedizin Mannheim wurde im laufenden Betrieb die Zentralküche generalsaniert. Die Produktion der Küche wurde dazu in eine Interimsküche ausgelagert. Teile der zu sanierenden Fläche wurden weiterhin für den laufenden Betrieb genutzt. Der gesamte Küchenbereich wurde komplett zurückgebaut und vom Rohboden neu aufgebaut. Im Vordergrund stand dabei insbesondere die Anpassung von Prozessen und Gartechnik an die Anforderungen zur Versorgung von Patienten und Mitarbeiter auf dem Campus.
Weiterführende Themen aus dem Unternehmensbereich Küchentechnik
Wir sind für Sie da!
Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.