Zum Hauptinhalt springen

Planung von Krankenhausverpflegung

„Qualität kostet“, ist ein Satz, den man im Krankenhaus häufiger hört. Insbesondere in der Lebensmittelversorgung haben wir diesen Satz auch tief in der Gesellschaft verankert. Was die Eingangsfaktoren angeht ist dieser Zusammenhang nicht grundsätzlich von der Hand zu weisen. Allerdings bilden die Kosten für Lebensmittel nur einen Teil der Gesamtkosten an der Essensversorgung im Krankenhaus und auf die Qualität des Essens gibt es weit größere Einflüsse als die Kosten der Rohstoffe.

Dennoch begegnen wir im Rahmen unserer Küchenplanung in Krankenhäusern immer wieder dem Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit der Krankenhausküche und gutem Essen auf den Tellern der Patienten.

Diesem Problem treten wir gemeinsam mit Ihnen bereits sehr früh in der Planung entgegen und stellen für Sie eine Prozesskette für einen wirtschaftlichen Betrieb Ihrer Küche zusammen. In dieser Prozesskette werden die Gegebenheiten Ihres Krankenhauses und die geforderten Produktionsbedingungen berücksichtigt. Entscheidend für diesen Prozess ist, die relevanten Fragen ergebnisoffen zu betrachten und individuelle Lösungen zu suchen. Eine zu frühe Festlegung auf ein Kochverfahren, wie Cook & Chill, hilft hier genauso wenig, wie das Festhalten an allen alten Prozessen.

Aus dieser Prozesskette ergibt sich bereits ein großer Teil der Anforderungen an die zu planende Küche. Zudem lassen sich dadurch bereits große Verbesserung auf Qualitäts- und Kostenebene realisieren.

Durch die korrekte Auslegung der Küchentechnik auf die entwickelte Prozesskette können nachfolgende Verschwendungen von Energie, Gerätekapazitäten, Personal und Lebensmitteln effektiv vermieden werden. Sehr wichtig für Qualität und den Geschmack ist gleichermaßen der Transportweg und die Präsentation bei Ihrem Patienten, oder in dem Fall bei Ihrem Gast.

Für all diese Fragen gibt es keine Patentlösungen. Dennoch helfen wir Ihnen mit einem Team aus Ingenieuren und Köchen eine Lösung zu finden, die auf Ihren Betrieb abgestimmt ist.  Dafür ist es  entscheidend, dass Sie uns so früh wie möglich in Ihr Projekt einbinden. Gerne erstellen wir Ihnen, noch bevor ein Architekt seine Arbeit aufnimmt, eine Machbarkeitsstudien oder beraten Sie bei der Aufstellung Ihrer Projekte.

Städtisches Klinikum Karlsruhe
Neue Zentralküche

Für das Städtische Klinikum Karlsruhe, wurden Haus T und F als Küche inklusive Speisesaal umgebaut. Die Cook&Chill-Küche versorgt als Vollküche alle Patienten und Mitarbeiter des Klinikums. Zusätzlich entstanden neue Konferenzräume. Teile der Gebäude standen dabei unter Denkmalschutz. Besondere Herausforderungen hierbei lagen in der Integration in den bestehenden Campus, den Umgang mit historischer Bausubstanz sowie die Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs.

 

Wir sind für Sie da!

Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Kontakt