Digitalisierung von Küchen - Küche 4.0
Die Digitalisierung ist ein fester Bestandteil all unserer Prozesse geworden. Dieser Standard muss auch in die Produktionsbereiche der Gemeinschaftsverpflegung übernommen werden. In Zeiten von Personal- und Fachkräftemangel ist es dennoch wichtig, dass der Betreiber einer Großküche relevante Informationen schnell und in aufbereiteter Form einsehen kann, um Arbeitsprozesse in den richtigen Momenten zu steuern. Durch die Vernetzung der Küchengeräte und die digitale Verarbeitung ihrer Daten lässt sich beispielsweise Ihr betriebseignes HACCP-Konzept reibungslos in den Arbeitsprozess integrieren.
Wir sind deshalb der Meinung, dass eine Großküche erst durch die Digitalisierung effizient und wirtschaftlich geführt werden kann. Um die Voraussetzung für eine Digitalisierung zu schaffen, setzen wir auf hochmoderne und zukunftsfähige Küchengeräte, die mit den entsprechenden Komponenten zum empfangen, verarbeiten und senden von Informationen ausgestattet sind.

Begleitung des Markteinstiegs eines Online-Supermarkts
Im Rahmen der Expansionsstrategie des Online-Supermarkts Knuspr werden nacheinander in ganz Deutschland Standorte gesucht und für den Einsatz als Verteilzentrum saniert. Die Logistikzentren erhalten dabei neben großen Trockenlagern auch Kühl- und Tiefkühlräume für mehrere tausend Produkte. In einer Bäckerei werden Backwaren frisch zubereitet und verpackt. Die einzelnen Picking-Zonen werden über ein Förderband miteinander verbunden.
Weiterführende Themen aus dem Unternehmensbereich Küchentechnik
Wir sind für Sie da!
Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.